Aktuelles
„Substances in Articles“ (SIA): Projektbericht veröffentlicht
Das Projekt des Forums bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA)diente der Überprüfung der Melde- und Informationspflichten gemäß Art. 7 Abs. 2 und Art. 33 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung). Mit ihm sollten geeignete Vollzugsmethoden, Verstoßraten und Gründe der Nichteinhaltung eruiert und so gezielt der Vollzug in Europa gestärkt und harmonisiert werden. Die Aufmerksamkeit der Unternehmen hinsichtlich der Erfüllung der Melde- und Informationspflichten zu erhöhen, war ebenfalls Ziel des Projektes. Die Ergebnisse zeigen, dass hinsichtlich der Information der Pflichtenträger über die Bestimmungen des Art. 7 Abs. 2 bzw. Art. 33 REACH-Verordnung vielfach noch Defizite bestehen. Das Projekt konnte einen Beitrag zur Aufklärung und Sensibilisierung der Wirtschaftsakteure leisten.
BLAC-Bericht Fluorpolymere
Anhand von Leitfragen informiert der Faktencheck über Definition und Regulierung von Fluorpolymeren, einer Teilgruppe der per- und polyfluorierten Alkysubstanzen (PFAS). Der Bericht gibt zudem Informationen zur Verwendungsphase und dem Stand von Alternativen von Fluorpolymeren.
BLAC-Jahresbericht 2024
Merkblatt Gute Internetpraxis für den Chemikalienhandel
Onlinehandel mit Chemikalien - Das Wichtigste in Kürze
Bericht der BLAC an die UMK zum Europäischen Grünen Deal 2.0
Vorschläge und Überlegungen zu den chemikalienpolitischen Schwerpunkten und Zielen einer Fortführung des europäischen Grünen Deals in der Mandatsperiode 2024 bis 2029
BLAC-Dokument zur EU-Chemikalienstrategie
Die europäische Chemikalienstrategie: Eine Einschätzung aus Vollzugssicht