Der "Leitfaden Gute Internetpraxis für den Chemikalienhandel" befindet sich derzeit in der Überarbeitung.
Vorschläge zu Änderungen oder Ergänzungen des Gemeinsamen Fragenkatalogs (GFK) richten Sie bitte an die "Servicestelle Stoffliche Marktüberwachung" unter der E-Mail-Adresse Servicestelle-Chemie@rpt.bwl.de.
Die BLAC hat den Abschlussbericht zu den Ergebnissen in Deutschland des Pilotprojektes „Substances in Articles“ (SIA) vorgelegt.
Im digitalen Zeitalter boomt der Internethandel mit Produkten aller Art. Gehandelt werden dabei auch Chemikalien, chemische Produkte und Produkte, die gefährliche Stoffe enthalten – obwohl dies in vielen Fällen nicht oder nur mit strengen Auflagen zulässig ist. Einen Überblick über aktuelle Entwicklungen gibt der zusammenfassende Bericht „Überwachung des Internethandels mit Chemikalien in Deutschland 2013 – 2018“, den die BLAC jetzt vorgelegt hat.